Tutorial: Medienresonanalysen

KPIs für die Pressearbeit

Immer wieder fragen uns Kunden danach, wie wir den Erfolg der Pressearbeit messen können. Natürlich ist die Menge der Berichterstattung zum Beispiel im Nachgang zu einer Presseveranstaltung oder zum Versand einer Pressemitteilung ein guter Indikator. Allerdings sagt die Quantität meist wenig über die Qualität aus. Inwieweit wurden die wichtigsten Zielmedien erreicht? Ist der Tenor der Berichterstattung so wie gewünscht? Oder findet sich womöglich ein anderer Fokus wieder?

„Tutorial: Medienresonanalysen“ weiterlesen

Erfolgreiche Hannover Messe

Tipps für erfolgreiche Messe-PR

Hat dein Unternehmen seinen Messeauftritt auf der Hannover Messe gebucht, und nimmt die Gestaltung des Messestands schon konkrete Formen an? Als B2B-Unternehmen möchtet ihr erklärungsbedürftige Produkte oder auch Dienstleistungen attraktiv präsentieren, um Neukunden zu gewinnen oder Bestandskunden zu halten? Wir zeigen, wie sich Unternehmen mit guter Messe-PR professionell aufstellen können

„Erfolgreiche Hannover Messe“ weiterlesen

B2B: Komplexe PR-Welt

Tipps für den Start in eine gelungene B2B-Unternehmenskommunikation

Social Media, Pressearbeit, Mitarbeiterkommunikation, die Corporate Website, der Blog – es gibt unzählige Möglichkeiten für Unternehmen, sich nach außen und nach innen zu präsentieren. Die Frage ist: Was sind die richtigen, und welche sind vor dem Hintergrund verfügbarer finanzieller und personeller Ressourcen sinnvoll?

„B2B: Komplexe PR-Welt“ weiterlesen

Corporate Communications: Pressemitteilungen richtig schreiben

Trotz zunehmender Digitalisierung bleibt die Pressemitteilung ein wichtiger Baustein in der Unternehmenskommunikation.

  • Sie dient dazu, auf begrenztem Raum (1-2 DIN A4 Seiten) faktenorientiert über Neues (zu Produkten, Services, Unternehmensentwicklungen, Partnerschaften, Preisen etc.) aus dem Unternehmen zu informieren.
  • Sie ist eine wichtige Informationsquelle für die Journalisten, die die Inhalte bei Interesse aufgreifen oder nach weiterführenden Informationen (Gespräch mit Unternehmensvertretern, Bild- und Grafikmaterial) fragen.
„Corporate Communications: Pressemitteilungen richtig schreiben“ weiterlesen

Teil 2: Die wichtigsten Basics für die Online-Bildrecherche

Neuigkeiten zur Bildersuche

In unserem Blogbeitrag Die Wichtigsten Basics für die Online-Bildrecherche haben wir letztes Jahr für Euch zusammengetragen, was Ihr bei der Verwendung von Bildern aus dem Netz beachten müsst. Heute möchten wir Euch ein Update geben, was sich in den letzten Monaten Neues getan hat. Denn Abmahnungen wegen der meist versehentlichen Verwendung urheberrechtlich geschützter Inhalte im Netz sind leider noch immer an der Tagesordnung. Es lohnt sich also, bei dem Thema am Ball zu bleiben. Außerdem haben wir auch unsere Liste mit den TOP-Bilddatenbanken für die kostenlose Online-Bildrecherche für Euch erweitert und wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern nach lizenzfreien Fotos.

Weiterlesen…

Corporate Communication 2016

So anspruchsvoll wie nie

„Wir suchen jemanden für Pressearbeit.“ Oder „Wir brauchen Social Media.“ Und dann die Frage „Was empfehlen Sie uns denn?“, hören wir immer wieder von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem B2B-Bereich. Die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation sind heute so anspruchsvoll wie nie. Denn die one-way-Kommunikation, wie sie früher noch galt (z.B. das Unternehmen schreibt eine Pressemitteilung/einen Artikel, der dann veröffentlicht wird ohne Interaktionsmöglichkeit für den Leser) gibt es so gut wie nicht mehr. Ist ein PR-Beitrag erst einmal online, gibt es heute fast immer Möglichkeiten, ihn über die sozialen Netzwerk zu teilen, zu liken oder zu kommentieren.

Weiterlesen…