Krisensimulationen: üben, üben, üben

Sinnvolle Prävention für den Krisenfall

Es ist mitten in der Nacht. Plötzlich klingelt das Telefon: Ein aufgebrachter Kollege berichtet von einem Großbrand in eurem Unternehmen. Schneller wach wart ihr selten! Auf einen Schlag sind tausend Fragen im Kopf: Wie schlimm ist es? Was ist zu tun? Wer ist im Haus? Wen muss ich anrufen?

„Krisensimulationen: üben, üben, üben“ weiterlesen

Das Notfallhandbuch als Kommunikationsgrundlage

Im Krisenfall: Sicher durch die Unsicherheit

So vielfältig Unternehmenskrisen auch sind, eine Gemeinsamkeit gibt es immer: Erleben will sie niemand, behalten erst recht nicht! Im Krisenfall musst du deshalb einen kühlen Kopf bewahren, lösungsorientiert handeln und vor allem auch durchdacht kommunizieren. Nur so kannst du eine Krise bestmöglich überwinden.

„Das Notfallhandbuch als Kommunikationsgrundlage“ weiterlesen

Nach-Corona: Todos der IT-Branche

Professionelle Unternehmenskommunikation ist gefragt

Business as usual ist schwierig in Zeiten der Corona-Krise. Es gibt kaum Wirtschaftsbereiche, die nicht betroffen sind. Immerhin kommen viele IT-Unternehmen derzeit noch mit einem blauen Auge davon. Manche profitieren sogar. Dazu zählen die, die ein umfangreiches und sicheres Portfolio für Cloud- und Collaboration-Lösungen für den Mobile Workspace bzw. das Home-Office anbieten.

„Nach-Corona: Todos der IT-Branche“ weiterlesen