„Die klassische PR erfährt eine besondere Renaissance“

Prof. Dr. Markus Kiefer im Interview über die Ziele von PR

Eine höhere öffentliche Wahrnehmung erreichen, den Ruf einer Organisation oder Marke verbessern, die Motivation der Mitarbeiter steigern oder das Kundenvertrauen stärken –Öffentlichkeitsarbeit hat zahlreiche Ziele und Funktionen. Die Vielschichtigkeit der Public Relations zeigt sich dabei darin, dass sie sowohl als Sprach- als auch als Hörrohr eines Unternehmens fungiert.

„„Die klassische PR erfährt eine besondere Renaissance““ weiterlesen

Die Reise des Kunden verstehen: Customer Journey im B2B

So werden Interessenten zu Kunden und Kunden zu Fans 

Der Kunde ist König – dieser Satz wird wohl niemals aus der Mode kommen. Um dem gerecht zu werden, muss auch die Customer Journey präzise zu den Anforderungen der Kunden passen. Aber was genau ist die Customer Journey und welcher Stellenwert kommt ihr in der B2B-Kommunikation zu?

„Die Reise des Kunden verstehen: Customer Journey im B2B“ weiterlesen

Auf die Ohren: Podcasts für B2B-PR

Tipps für eine erfolgreiche Audio-Kommunikation

Immer mehr Menschen hören Podcasts. Auch in Deutschland wird das Medium immer beliebter, Audio-on-Demand-Angebote erfahren einen regelrechten Boom. Marken, die sich in diesem Umfeld positionieren, stärken ihr Image, verbessern den Ruf und binden ihre Kunden langfristig.

„Auf die Ohren: Podcasts für B2B-PR“ weiterlesen

PR-Texte schön Schreiben

So wird Dein Text den Ansprüchen der Redaktionen gerecht

Was haben Pressemitteilungen, Fachartikel und Interviews gemeinsam? Sie alle sind journalistische Textformen. Je passgenauer sie auf die Ansprüche der Redaktionen zugeschnitten sind, desto höher ist die Abdruckquote. In erster Linie müssen PR-Texte interessante Informationen für Journalisten liefern, damit diese die Inhalte für eigene Artikel oder direkt als Nachricht verwenden können.

„PR-Texte schön Schreiben“ weiterlesen