5 Tipps für erfolgreiches Blogging

5 Do’s für erfolgreiches Corporate Blogging

Der Blog ist ein wichtiges Instrument, um zielgruppengerichteten Content zu streuen. Auf guten Corporate Blogs vermitteln Unternehmen (Experten-)Wissen, beziehen zu wichtigen und aktuellen Themen Position oder besetzen auch neue Themen aktiv.
In unseren Blogbeiträgen 5 Elemente für erfolgreiches Bloggen und Die Macht der Blogs haben wir schon einiges zum Thema Corporate Blogging angesprochen. Zwischenzeitlich hat sich aber wieder viel getan, und wir möchten euch ein Update geben.

Weiterlesen…

Social Media Kanäle – Tipps zum rechtskonformen Aufbau

So beugen Sie Abmahnungen vor

Das Social Web bietet Unternehmen viele Chancen, ihre Produkte und Dienstleistungen ihren Zielgruppen schmackhaft zu machen, birgt aber auch einige Herausforderungen – so zum Beispiel in rechtlicher Hinsicht. Wer bewusst oder unbewusst Rechtsverletzungen begeht, muss mit Abmahnungen, Schadensersatzansprüchen, Unterlassungs-/Auskunftsansprüchen und Rechtsanwaltskosten der Gegenseite rechnen. Das betrifft Privatpersonen genauso wie Unternehmen, die Social Media Präsenzen betreiben.
Hier geht es zu Teil I mit Tipps zum rechtskonformen Aufbau von Social Media Profilen

Weiterlesen…

Content Marketing für B2B

Warum Folgen nicht gleich folgen ist

Kürzlich fragte uns ein potenzieller Kunde, warum er auf seinem Facebook-Profil so viele Nutzer habe, die gar nichts mit seiner Branche und auch nicht mit seiner Zielgruppe zu tun haben. Beim genauen Blick auf seine Postings fiel auf: Er gab viele unterhaltsame Geschichten zum Besten, im Wechsel mit Infos und Neuigkeiten zu seinem Kernangebot, den eigentlichen Produkten. Leser und „Likes“ generierte er jedoch hauptsächlich über die „Unterhaltungssparte“ seiner Social Media-Kanäle.

Weiterlesen…