PR-Kommunikation dual studieren

Karrierestart in der Kommunikationsbranche

Meine Erfahrungen als dualer Student in einer PR-Agentur

Duales Studium = Doppelbelastung? Was ist dran an diesem weit verbreiteten Vorurteil? Ich als frischgebackener dualer Student kann Euch sagen, doppelter Stress steht bei mir nicht an der Tagesordnung. Seit nun drei Monaten absolviere ich den Praxisteil meines dualen Studiums „Kommunikation & PR“ bei VOCATO und gebe Euch gerne einen Einblick in meine ersten Erfahrungen.

„Karrierestart in der Kommunikationsbranche“ weiterlesen

Social Media Kanäle – Tipps zum rechtskonformen Aufbau

So beugen Sie Abmahnungen vor

Das Social Web bietet Unternehmen viele Chancen, ihre Produkte und Dienstleistungen ihren Zielgruppen schmackhaft zu machen, birgt aber auch einige Herausforderungen – so zum Beispiel in rechtlicher Hinsicht. Wer bewusst oder unbewusst Rechtsverletzungen begeht, muss mit Abmahnungen, Schadensersatzansprüchen, Unterlassungs-/Auskunftsansprüchen und Rechtsanwaltskosten der Gegenseite rechnen. Das betrifft Privatpersonen genauso wie Unternehmen, die Social Media Präsenzen betreiben.
Hier geht es zu Teil I mit Tipps zum rechtskonformen Aufbau von Social Media Profilen

Weiterlesen…

Corporate Communication 2016

So anspruchsvoll wie nie

„Wir suchen jemanden für Pressearbeit.“ Oder „Wir brauchen Social Media.“ Und dann die Frage „Was empfehlen Sie uns denn?“, hören wir immer wieder von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem B2B-Bereich. Die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation sind heute so anspruchsvoll wie nie. Denn die one-way-Kommunikation, wie sie früher noch galt (z.B. das Unternehmen schreibt eine Pressemitteilung/einen Artikel, der dann veröffentlicht wird ohne Interaktionsmöglichkeit für den Leser) gibt es so gut wie nicht mehr. Ist ein PR-Beitrag erst einmal online, gibt es heute fast immer Möglichkeiten, ihn über die sozialen Netzwerk zu teilen, zu liken oder zu kommentieren.

Weiterlesen…

Die klare Botschaft entscheidet

Warum das Festlegen von PR-Aussagen so wichtig ist – und wie es geht.

Am Anfang einer Kommunikationsstrategie steht immer die Frage, was eigentlich bei wem ankommen soll. Dieses im PR-Jargon Messaging sollte sorgfältig vorbereitet werden:
– Wer sind die Empfängergruppen für Ihre Botschaften?
Womit wollen Sie diese erreichen?
– Und was sollen sie am Ende denken? Oder gar tun?

Weiterlesen…

Texten für Unternehmen

Mehr Synergien schaffen

Ob Corporate Publications, Mitarbeiterzeitung, Social Media-Kanäle oder die eigene Website: Was Unternehmen auch im B2B-Markting heutzutage an Texten produzieren müssen, ist aller Ehren wert. Wer macht’s? lautet daher auch die gängige Frage, bei der die Köpfe gesenkt werden und Mitarbeiter hinter ihren Monitoren versinken. Ein paar Maßnahmen helfen jedoch, den Aufwand zu reduzieren und aus weniger mehr zu machen.

Weiterlesen…