Das Notfallhandbuch als Kommunikationsgrundlage

Im Krisenfall: Sicher durch die Unsicherheit

So vielfältig Unternehmenskrisen auch sind, eine Gemeinsamkeit gibt es immer: Erleben will sie niemand, behalten erst recht nicht! Im Krisenfall musst du deshalb einen kühlen Kopf bewahren, lösungsorientiert handeln und vor allem auch durchdacht kommunizieren. Nur so kannst du eine Krise bestmöglich überwinden.

„Das Notfallhandbuch als Kommunikationsgrundlage“ weiterlesen

Kundenmagazine sind „was Handfestes für den Pausenmoment“

Im Gespräch mit Kommunikationsdesigner Jörg Preusser

Eine gute Text-Bild-Interaktion ist eines der Mantras unseres PR-Alltags. Das gilt für sämtliche Textformen: vom kurzen Social Media Post bis hin zu Artikeln für Corporate-Medien. Worauf kommt es beim Zusammenspiel der textlichen und grafischen Gestaltung beispielsweise von Kundenmagazinen an? Darüber sprachen wir mit Jörg Preusser, Diplom-Designer aus Köln. „Kundenmagazine sind „was Handfestes für den Pausenmoment““ weiterlesen

Corporate Website – Tipps für einen gelungenen Internetauftritt

Unternehmenswebsite als Marketinginstrument

Für (Neu-) Kunden, (Neu-) Partner und (neue) Mitarbeiter ist die Unternehmenswebsite immer noch wichtige Informationsquelle. Gleichzeitig gibt sie Hinweise auf die Unternehmenskultur (modern, traditionell, lokal, international etc.). Sie liefert auch zum Beispiel Informationen zu den Website-Besuchern (falls Tracking aktiviert), dient vielen Firmen als Möglichkeit zum E-Mail-Marketing und integriert Absatzkanäle wie einen Online-Shop.

„Corporate Website – Tipps für einen gelungenen Internetauftritt“ weiterlesen

Corporate Communications: Pressemitteilungen richtig schreiben

Trotz zunehmender Digitalisierung bleibt die Pressemitteilung ein wichtiger Baustein in der Unternehmenskommunikation.

  • Sie dient dazu, auf begrenztem Raum (1-2 DIN A4 Seiten) faktenorientiert über Neues (zu Produkten, Services, Unternehmensentwicklungen, Partnerschaften, Preisen etc.) aus dem Unternehmen zu informieren.
  • Sie ist eine wichtige Informationsquelle für die Journalisten, die die Inhalte bei Interesse aufgreifen oder nach weiterführenden Informationen (Gespräch mit Unternehmensvertretern, Bild- und Grafikmaterial) fragen.
„Corporate Communications: Pressemitteilungen richtig schreiben“ weiterlesen