Die „perfekte“ Social-Media-Woche – geht das?!

Drei Schritte, mit denen Ihr Eure Social-Media-Kanäle in Schuss haltet

Kennt Ihr das? Es ist Donnerstag und Ihr bemerkt, dass Ihr auf Eurem Unternehmensprofil wieder nichts gepostet habt. Dabei sind gepflegte und informative Social-Media-Kanäle für B2B-Unternehmen wichtiger denn je: Wer sich heute über einen Betrieb informiert, wird neben der Website auch einen Blick auf das LinkedIn- oder XING-Profil werfen. So entwickelt die Person ein Gefühl zum Unternehmen, ohne jemals persönlich mit ihm in Kontakt gewesen zu sein.

„Die „perfekte“ Social-Media-Woche – geht das?!“ weiterlesen

Teil 2: Die wichtigsten Basics für die Online-Bildrecherche

Neuigkeiten zur Bildersuche

In unserem Blogbeitrag Die Wichtigsten Basics für die Online-Bildrecherche haben wir letztes Jahr für Euch zusammengetragen, was Ihr bei der Verwendung von Bildern aus dem Netz beachten müsst. Heute möchten wir Euch ein Update geben, was sich in den letzten Monaten Neues getan hat. Denn Abmahnungen wegen der meist versehentlichen Verwendung urheberrechtlich geschützter Inhalte im Netz sind leider noch immer an der Tagesordnung. Es lohnt sich also, bei dem Thema am Ball zu bleiben. Außerdem haben wir auch unsere Liste mit den TOP-Bilddatenbanken für die kostenlose Online-Bildrecherche für Euch erweitert und wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern nach lizenzfreien Fotos.

Weiterlesen…

Social Media Kanäle – Tipps zum rechtskonformen Aufbau

So beugen Sie Abmahnungen vor

Das Social Web bietet Unternehmen viele Chancen, ihre Produkte und Dienstleistungen ihren Zielgruppen schmackhaft zu machen, birgt aber auch einige Herausforderungen – so zum Beispiel in rechtlicher Hinsicht. Wer bewusst oder unbewusst Rechtsverletzungen begeht, muss mit Abmahnungen, Schadensersatzansprüchen, Unterlassungs-/Auskunftsansprüchen und Rechtsanwaltskosten der Gegenseite rechnen. Das betrifft Privatpersonen genauso wie Unternehmen, die Social Media Präsenzen betreiben.
Hier geht es zu Teil I mit Tipps zum rechtskonformen Aufbau von Social Media Profilen

Weiterlesen…

Die wichtigsten Basics für die Online-Bildrecherche

Urheberschutz trotz Bilderflut im Netz

Lächelnde Mitarbeiter beim Meeting, Grafiken und Symbolbilder – so etwas posten Unternehmen täglich. Denn wer seine Texte mit Bildern ausstattet, erhöht die Reichweite seiner Postings deutlich. Häufig versäumen Unternehmen aber dabei, die Bildrechte zu klären und sind sich der Risiken nicht bewusst. Worauf müssen Unternehmen, aber auch Journalisten, Blogger und Privatpersonen beim Posten von Fotos achten? Wir geben Tipps und empfehlen die richtigen Bilddatenbanken:

Weiterlesen…

Corporate Communication 2016

So anspruchsvoll wie nie

„Wir suchen jemanden für Pressearbeit.“ Oder „Wir brauchen Social Media.“ Und dann die Frage „Was empfehlen Sie uns denn?“, hören wir immer wieder von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem B2B-Bereich. Die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation sind heute so anspruchsvoll wie nie. Denn die one-way-Kommunikation, wie sie früher noch galt (z.B. das Unternehmen schreibt eine Pressemitteilung/einen Artikel, der dann veröffentlicht wird ohne Interaktionsmöglichkeit für den Leser) gibt es so gut wie nicht mehr. Ist ein PR-Beitrag erst einmal online, gibt es heute fast immer Möglichkeiten, ihn über die sozialen Netzwerk zu teilen, zu liken oder zu kommentieren.

Weiterlesen…