Wieder mehr BROT!

Zur #Blogparade von PR-Gateway: #Kommunikationsstrategien 2015.

Unsere Strategie für 2015: Neue Kommunikationskanäle gezielt anwenden, ausbauen, mit lebendigen Informationen bestücken und professionell gestalten – daneben aber das Bewährte nicht vergessen: Für unsere Kunden, B2B-Unternehmen aus verschiedensten Branchen, zählt nach wie vor der gute Kontakt zur Fach- und Wirtschaftspresse. Diesen bekommt man über Facebook leider (noch) nicht, er ist aber unser Brot-und-Butter-Geschäft.

Die große Frage: Wie kommt der Content an die Oberfläche?

Das PR-Schlagwort des Jahres 2014: Content. Content Marketing, paid, owned und earned Content, Content-Strategien… Das ist wichtig und gut – aber auch schon immer ein Baustein guter PR gewesen. Was ist neu? Content kann jetzt jeder produzieren und über beliebige Kanäle so breit streuen wie er möchte. Das bleibt auch 2015 so und wird selbstverständlich weiter zunehmen.

Der Kunstgriff für dieses Jahr lautet also: Wie organisiere ich das alles? Wie erzähle ich noch gute Geschichten, ohne mich dabei mit Schlagwörtern und Verbreitungskanälen zu überfordern? Wer soll das alles lesen – ergo: Wo stelle ich Inhalte lieber gezielt ein als mich heillos zu verzetteln? Hier sollten auch Unternehmen genau überlegen, welche Strategie sie verfolgen und wieviel Zeit und Manpower sie einsetzen wollen.

Erfolgskriterien für das PR-Jahr 2015

Für die Online-Kommunikation gilt für uns als PR-Agentur: Je näher wir am Kunden sind, desto besser können wir ihn bei der Nutzung von sozialen Netzwerken und Internet-Medien unterstützen. Informationen, die wir online verbreiten, leben von ihrer Aktualität und Spontanität – mehr als jeder andere Kommunikationsversuch. Wenn wir an der Entwicklung im Unternehmen oder in der Branche teilhaben, können wir aktiv übernehmen und unser Content-Versprechen einlösen: Inhalte erstellen und online verbreiten. Kriterium Nummer 1: Austausch und Kundennähe!

Neben der Zielgruppe der Online-Affinen gibt es für unsere Kunden in der Regel eine viel wichtigere. Denn: Entscheider im B2B-Geschäft informieren sich schon immer über die führenden Fachmedien ihrer jeweiligen Branche. Das wird sich möglicherweise ändern, aber nicht so schnell, und wissen können wir es auch nicht… Beim Versicherer liegt die „Versicherungswirtschaft“ wohl immer auf dem Tisch. Beim Logistiker ist es vielleicht die „DVZ“ und beim Agrarhersteller eben „top agrar“. Den Draht in diese Redaktionen haben wir und werden dort weiter aktiv die Themen unserer Kunden vorschlagen und einbringen. Kriterium Nummer 2: Nicht beirren lassen – klassische Pressearbeit zählt auch (noch)!

Das maximale PR-Budget…

…würden wir dreiteilen: Gleichberechtigung für klassische Media Relations, Content Marketing und PR Events.

Dies ist ein Beitrag zur Blogparade „Kommunikationsstrategien 2015“. Weitere Beiträge finden Sie hier.

2 Gedanken zu “Wieder mehr BROT!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s